Kontakt

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) ab 01.09.2021
Im August 2020 ist eine neue Ausbildungsordnung in Kraft getreten. Damit ändert sich unter anderem der Name: Aus dem Kaufmann im Groß- und Außenhandel wird der Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Wir suchen dich für unser Handelsunternehmen im Energiesektor.
Energie betrifft jeden und der Markt ist ungeheuer vielseitig. Ob Heizöl, Gas, Kraft- und Schmierstoffe oder Strom – bei uns wirst du ein absoluter Spezialist im Energiebereich.
In diesem Beruf sind dein kaufmännisches Denken, dein Verhandlungsgeschick, deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Kunden- und Serviceorientierung gefragt.
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen kennen. Wir fördern Dich individuell und nach Deinen Interessen und Fähigkeiten.
Über uns
Die Knauber Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das seine Marktposition in den letzten Jahren systematisch auf- und ausgebaut hat. Wir entwickeln innovative und kundenfreundliche Lösungen im Geschäftsfeld Energie. Neben einer ausgesprochen hohen Serviceorientierung zählen Fairness und Vertrauen ebenso wie Qualität, Kompetenz und Leistung zu den Stärken unseres Unternehmens.
Ihre Aufgaben
- Spannende Ausbildungseinsätze und aktive Mitarbeit in unterschiedlichen Unternehmensbereichen
- Mitarbeit in Projekten
- Serviceorientierte Kundenbetreuung, telefonische Kundenberatung, Auftragsabwicklung und vieles mehr
- Aktive Verantwortungsübernahme
- Kennenlernen der Strukturen, Funktionen und Arbeitsmethoden unseres Unternehmens
Ihr Profil
- Mindestens guter Schulabschluss
- Engagement, Flexibilität und Spaß an der Teamarbeit
- Praxiserfahrung im Rahmen von Praktika oder Aushilfstätigkeiten wünschenswert
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kaufmännisches Verständnis
- Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Unser Angebot
Deine Ausbildung beginnt am 1. September 2021 und dauert 3 Jahre (Verkürzung möglich). Du erhältst eine monatliche Vergütung, die im 1. Ausbildungsjahr mit 1001 Euro brutto startet sowie viele weitere Benefits. Zu denen gehören unter anderem:
- Eine umfassende Betreuung durch einen Ausbilder vor Ort
- Ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- Die Möglichkeit zur Projektarbeit mit anderen Auszubildenden
- Der Besuch von Internen Seminaren
- Workshops und individuelle Prüfungsvorbereitung
- Weiterqualifizierungen (z.B. Handelsfachwirt)
- Sehr gute Übernahmechancen
- Optional: Ausbildung in Teilzeit