Wartung und Prüfung von Flüssiggastanks

Ist die Flüssiggasanlage erst einmal in Betrieb, läuft sie normalerweise ganz von allein. Damit dies so bleibt und alles störungsfrei funktioniert, solltest du den Gastank regelmäßig von einem Fachbetrieb kontrollieren lassen – oder noch besser: einen Wartungsvertrag mit deinem Energieversorger abschließen. Macht die Anlage trotzdem einmal komische Geräusche, gibt einen seltsamen Geruch ab oder fällt komplett aus, ist der 24-Stunden-Notdienst von Knauber für dich da und kümmert sich um die schnelle Behebung der Störung.

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Wartung des Gastanks

Reparaturen am Gastank und den Behälterarmaturen können schnell zu unkalkulierbaren Kosten führen. Unser Tipp: Vermeide das Risiko und sorge vor! Wir wissen alle, wie schnell ein Monat oder ein Jahr rum ist. Und ehe du dich versiehst, hast du vergessen, einen Termin für die fristgerechte Prüfung oder Kontrolle zu vereinbaren. Aufgeschoben ist zwar nicht aufgehoben, aber nur wer die Flüssiggasanlage regelmäßig warten lässt, schützt sich vor bösen Überraschungen in Form von teuren Reparaturen.

Mach‘s dir leicht mit dem Knauber Wartungsvertrag!

Mit unserem umfassenden Wartungsvertrag bist du auf der sicheren Seite, denn er gewährleistet alle prüf- und sicherheitsrelevanten Arbeiten an deinem Gastank. Das bedeutet: Wir übernehmen die komplette Überwachung und Betreuung aller Prüfungsangelegenheiten sowie die entsprechenden Durchführungen – und zwar zum Festpreis. Darüber hinaus gehören je nach Vertragsart noch weitere Services zum Leistungsumfang, etwa die Erneuerung oder Ausbesserung des Behälteranstrichs, die Dokumentation der Prüfergebnisse und der Austausch des Gaszählers. Klingt gut? Dann melde dich bei uns und schließe jetzt deinen Wartungsvertrag ab.

.

(Grafik/Übersicht Wartungsverträge)

Mit Knauber besteht dein Gastank alle Prüfungen

Der Gesetzgeber schreibt eine Handvoll Prüfungen vor, die du auch in der TRF, dem verbindlichen Regelwerk „Technische Regel Flüssiggas“, nachlesen kannst. Musst du aber nicht, denn unsere Energie-Experten haben die Termine für die Pflichtuntersuchungen auf dem Schirm und kümmern sich im Rahmen eines Wartungsvertrags automatisch darum. Diese Prüfungen sind enorm wichtig, denn sie garantieren die Sicherheit und den einwandfreien Betrieb des Gastanks.

In unserer Übersicht haben wir alle Prüfungen aufgelistet, die auf deinen Gastank im Laufe der Jahre einmal oder auch regelmäßig zukommen. Ganz besonders wichtig sind vor allem:

  • Innere Behälterprüfung (IP)

  • Äußere Behälterprüfung (AP)

  • Rohleitungsprüfung (SA)

  • Prüfung vor Inbetriebnahme (PVI)

.

(Grafik/Übersicht Prüfungen)

24h-Notdienst: Auf Knauber ist jederzeit Verlass!

Regelmäßige Wartungen und Prüfungen gewährleisten den sicheren und reibungslosen Betrieb deiner Flüssiggasanlage. Trotzdem kann es am Gastank zu einer unerwarteten Störung kommen und du sitzt auf einmal ohne Heizung oder mit kaltem Wasser da. Aber nicht mit uns: In dringenden Fällen kannst du den Knauber-Notdienst anrufen – und zwar rund um die Uhr, selbst mitten in der Nacht. Unsere ausgebildeten Fachleute und unsere flächendeckend verfügbaren Partner kümmern sich dann darum, die Störungsursache zu beheben und die Anlage schnell wieder zum Laufen zu bringen.

Ob ein Problem dringend ist, darüber lässt sich manchmal diskutieren. Es gibt aber zwei Anzeichen, bei denen du keine Zeit verlieren und unseren Notdienst sofort anrufen solltest:

  • bei Gasgeruch

  • bei Undichtigkeiten, zum Beispiel wenn der Gastank zischt

Unsere Nummer für den Notfall: 0178 8512133

Hinweiskarte: Lade dir hier unsere „Hinweiskarte Gasgeruch“ herunter und hänge sie an die Hauptabsperrung von deinem Flüssiggastank. Dann weißt du im Ernstfall, was zu tun ist, bis der Notdienst eintrifft.

Deine komplette Heizanlage streikt?

Unsere eigenen Techniker sind aus versicherungstechnischen Gründen ausschließlich dazu befugt, Störungen am Gastank zu beheben. Doch natürlich lassen wir dich auch bei Problemen mit deiner Heizanlage nicht allein und vermitteln dir gerne einen kompetenten Heizungsbauer vor Ort, der sich auf das Heizen mit Flüssiggas spezialisiert hat.

Wissen, wie’s geht: Einführung in die Funktionsweise einer Flüssiggasanlage

Du möchtest wissen, wie die Flüssiggasanlage genau funktioniert und was die ganzen Ventile für eine Aufgabe haben? Dann empfehlen wir dir eine umfassende Einführung in den Umgang mit deinem bestehenden oder neuen Gastank. Für die Einweisung kommt einer unserer Experten zu dir nach Hause, erläutert die Funktionsweise und gibt nützliche Hinweise. Für Betreiber einer Flüssiggasanlage von Knauber ist dieser Service selbstverständlich kostenfrei.